Harmonika-Club Ilsfeld e.V.

Harmonika-Club Ilsfeld e.V.

  • Aktuelles
  • Gruppen
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Ausbildung
    • Chronik
  • Spenden
  • Kontakt
  • Geburtstagsständchen für Berta Preiß am 01.06.2025

    2. Juni 2025
    Allgemein

    Sehr gerne sind wir der Bitte von Petra, Tochter des Geburtstagskindes Berta, nachgekommen und haben der inzwischen 85-jährigen – man sieht es ihr nicht an – einen musikalischen Geburtstagsstrauß überreicht. Hierbei hat uns Petra tatkräftig unterstützt. Es war uns eine große Freude, nahezu eine Stunde sowohl die Jubilarin als auch ihre Gäste zu unterhalten.

    Wir wünschen dem Geburtstagskind für das neue Lebensjahr viel Gesundheit und darüberhinaus jeden Tag einen Grund zum Lächeln, besondere Begegnungen und wunderbare Überraschungen.

    Herzlichst die Hobbygruppe des HCI

    R.E.

  • Rückblick Kaffeenachmittag, vom 18.5.2025

    19. Mai 2025
    Allgemein

    Trotz, dass in Schozach an diesem Tag eine weitere Veranstaltung stattfand, war die Sturmfederhalle um 14:00 Uhr bis zum letzten Platz belegt, einige Besucher fanden nur noch ein Plätzchen auf dem Seitenbänkchen.

    Geboten wurde neben einem reichhaltigen Kuchenbuffet flotte Unterhaltungsmusik von den Orchestern des Harmonika Clubs: „Game of Tones“ unter der Leitung von Alexander Balz und dem 1. Orchester, Leitung Klaus Berger.

    Als sich um 14:30 Uhr die meisten Gäste mit Kaffee, Kuchen und Getränken versorgt hatten, begrüßte der Vorsitzende Wolfgang Schilling mit ein paar kurzen Worten die Besucher und „Game of Tones“ eröffneten das Programm mit „Everytime We Touch“. Es folgten weitere bekannte Titel, wie z.B „Take on Me“, „She’s the One“ und „Xanadu“, die sauber, exakt und entsprechend gefühlvoll dargeboten wurden. Es war auch ohne Schlagzeug ein Genuss.

    Nach einer kurzen Umbaupause, in der Herr Schilling die Gäste aufforderte sich gerne nochmals am Kuchenbüffet zu bedienen, hatte das 1.Orchester auf der „Bühne“ Platz genommen.

    Sie starten flott und modern mit dem „New Age Rock“, gefolgt von einem Medley vom Electric Light Orchestra. Aber auch folkloristisches, wie „Balkanfieber“ oder traditionelles wie der „Jubilee-Marsch“ hatten sie im Programm. Es war also für jeden Geschmack etwas dabei. Dem Publikum hatte es offensichtlich sehr gut gefallen, denn es forderte mit viel Applaus zwei Zugaben.

    Alles in allem war es wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, wofür wir uns bei allen, die dazu beigetragen haben aufs herzlichste bedanken möchten! Ganz besonderer Dank geht an unsere Gäste für Ihr Interesse, Ihren Applaus, Ihr Lob und natürlich ihre Geldspenden! VIELEN DANK!!!

  • 21. April 2025
    Allgemein
  • Umzug der Vereinsräume des HCI

    12. März 2025
    Allgemein

    3. Etappe des Umzugs in die neuen Räumlichkeiten erfolgreich abgeschlossen

    Am Aschermittwoch ist alles vorbei, … so lautet eine Textzeile in einem Faschingslied, wie passend!

    Denn am Aschermittwoch, den 5. März 2025, konnte die dritte und damit letzte Etappe des Umzugs in die neuen Räumlichkeiten erfolgreich abgeschlossen werden. Etwas Wehmut war da schon zu spüren, die liebgewonnenen Vereinsräume bei der Schule nach über 40 Jahren verlassen zu müssen.

    Dank tatkräftiger Unterstützung zahlreicher fleißigen Helferinnen und Helfer verlief der Umzug zügig und reibungslos. Vielen Dank an alle, die mit angepackt haben!!! Ihr seid ein Spitzenteam!!!

    Zwar müssen noch einige Noten archiviert und einzelne Dinge umplatziert werden, doch der große Umzug ist geschafft!

    Ein besonderer Dank geht an das Bauhofteam und die Gemeindehausmeister für ihre tatkräftige Hilfe beim Ab- und Aufbau der großen Einbauschränke.

    Nun freuen wir uns darauf, bald die erste Probe im neuen Übungsraum abhalten zu können!

  • Umzug der Vereinsräume des HCI:

    9. Februar 2025
    Allgemein

    2. Etappe – Es geht voran!

    Am 2. Februar 2025 war es soweit – die zweite Etappe unseres Umzugs in den neuen Übungsraum stand an! Um 10 Uhr machten sich wieder zahlreiche fleißige Helfer daran, die großen Einbauschränke im bisherigen Vereinsraum zu leeren, damit diese in den nächsten Tagen vom Bauhof und den Hausmeistern abgebaut werden konnten.

     Leihinstrumente, historische Örgele, Schlagzeug und Pauken, unser gesamtes Notenarchiv, Ersatzteile, Dekomaterialien und noch viele weitere Gerätschaften mussten umpackt und verstaut werden. Längst vergessene Dinge kamen zum Vorschein und weckten Erinnerungen.

    Marion hat ein Regenrohr gefunden

    Vieles wurden erst einmal provisorisch zwischengelagert, bis die Schränke in den neuen Räumen wieder aufgebaut werden können. Es stehen demnach noch einige Arbeitseinsätze bevor.

    Ein riesiges Dankeschön geht an alle, die geholfen haben – ohne euch wäre das Ganze nicht so reibungslos gelaufen! Besonders großen Dank auch an diejenigen, die ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt haben, um das ganze Material zu transportieren.

    Wir hatten Glück mit dem Wetter, sonst wäre der Transport im Pickup nicht möglich gewesen.
    das Anängerle der Familie Mezger kriegten wir auch voll

    Es waren ein paar anstrengende, aber erfolgreiche Stunden und wir sind optimistisch, dass auch die kommenden Etappen so gut klappen werden. Vielen Dank nochmal allen Helfern, dem Team von Bauhof und Hausmeistern für ihre Unterstützung beim Umbau der Schränke! Auf geht’s zur nächsten Runde!

    Martin nutzt die neue Feuertreppe
    die fleißigen Helfer
    …und alles sauber verstaut, bzw. zwischengelagert
    das sieht noch nach viel Arbeit aus
    die Instrumente haben schon ihren Platz im Schrank gefunden
    Jede Mengen Noten!!!
1 2 3
Nächste Seite

Copyright © 2025 Harmonika-Club Ilsfeld e.V.

Startseite Impressum Datenschutz Cookie-Richtlinie (EU)