Mit einem festlichen Konzert gastierte das 1. Orchester des Harmonika-Club Ilsfeld unter der Leitung von Klaus Berger am vergangenen Wochenende in der Ulrichskirche Eberstadt. Schon zu Beginn machte der Vorsitzende Wolfgang Schilling in seiner Begrüßung deutlich, welch besonderer Rahmen eine Kirche für ein solches Musikerlebnis ist: „Eine Kirche wie diese ist ein ganz besonderer Raum – die alten Mauern, das gedämpfte Licht, die Stille, die hier herrscht, schafft eine einzigartige Atmosphäre. Musik klingt hier anders, intensiver, berührender.“ – Worte, die sich im Verlauf des Abends eindrucksvoll bestätigten.
Durch das Programm führte mit angenehmer Stimme und interessanten Hintergrundinformationen Amelie Schilling. Der Abend wurde außerdem bereichert durch das Gesangsduo „Klangmomente“ – Lisa & Ben. Obwohl das gleiche Programm wie in der Woche zuvor in der Ilsfelder Bartholomäuskirche auf dem Programm stand, wurde dieses Konzert zu etwas Besonderem: Mit Lisa als zusätzlicher Stimme konnten nun auch bewegende Duette erklingen – darunter „In Palästen geboren“ aus Ludwig, „Musik der Nacht“ aus Phantom der Oper, „Solang ich dich hab“ aus Wicked sowie „Du allein“ aus Starlight Express.
Für Gänsehaut sorgte außerdem Lisas Solobeitrag aus Arielle: „Ein Mensch zu sein“, den sie mit viel Ausdruckskraft präsentierte.
Eröffnet wurde das Konzert vom Orchester mit der kraftvollen Kilkenny Rhapsodie, die den stimmungsvollen Abend einleitete. Die zahlreich erschienenen Gäste dankten den Mitwirkenden immer wieder mit herzlichem Applaus – und am Ende sogar mit Standing Ovations.
Als besondere Zugabe erklang schließlich „Never Ending Story“, gemeinsam gestaltet vom Orchester und dem Gesangsduo – ein Höhepunkt, der den Abend stimmungsvoll abrundete.
Ein herzlicher Dank geht an Pfarrer Burgmeier und Bürgermeister Dillig für die Bereitstellung der Ulrichskirche – vielleicht ergibt sich ja wieder Gelegenheit für ein solches Konzert? Ebenso danken wir unserem Gastschlagzeuger Michael Wid, Amelie Schilling für die Moderation sowie allen, die im Hintergrund zum Gelingen des Abends beigetragen haben.
Ein ganz besonderer Dank gilt jedoch unserem Publikum: für ihr Kommen, die Begeisterung – und die großzügigen Spenden!













vorne: Ina, Heike und Martin

























